Inhaber:
GbR Christina Berry und Nadja Kalinowski
Freudenthalstraße 7A
21255 Tostedt
Mail: info@pick-pocket.de
Disclaimer
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: eRecht24
Die Teilnahme am Online-Gewinnspiel sowie dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:
§ 1 Gegenstand
1. Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel des Veranstalters (Fanpagebetreiber) durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern erhobenen oder mitgeteilten Daten.
2. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
§ 2 Teilnahmeberechtigung
1. Teilnahmeberechtigt sind volljährige, voll geschäftsfähige Personen. Minderjährige oder sonst in ihrer Geschäftsfähigkeit Beschränkte bedürfen, soweit ihre Teilnahme nicht generell untersagt ist, des Einverständnisses ihrer gesetzlichen Vertreter.
2. Der Teilnehmer ist allein für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller angegebenen Daten verantwortlich.
§ 3 Ausschluss vom Gewinnspiel
1. Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation oder sonstige Beeinflussung Vorteile verschaffen, werden ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen. In diesen Fällen können Gewinne auch nachträglich aberkannt und deren Herausgabe gefordert werden.2. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen ohne Angabe von Gründen vom Gewinnspiel auszuschließen.
§ 4 Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit
1. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet die von den Teilnehmern bereit gestellten Inhalte (zum Beispiel Bilder) auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter ist jedoch berechtigt diese abzulehnen, wenn die Inhalte nach seiner sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
2. Mit dem Bereitstellen von Inhalten, insbesondere Bildern, erklären die Teilnehmer, dass die Inhalte frei von Rechten Dritter sind, also entweder von ihnen stammen oder sie die Einwilligung der Urheber sowie der auf Bildern und Videos abgebildeten Personen eingeholt haben.
3. Die Teilnehmer stellen den Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte entstanden sind. Sie erklären sich bereit, den Veranstalter in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen.
4. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Einreichungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, der Auslosung, Abwicklung und Präsentation der Teilnehmerbeiträge von dem Veranstalter in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel im Printbereich) genutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten öffentlich zugänglich gemacht werden. Für diese Zwecke ist es dem Veranstalter ebenfalls erlaubt, die Einreichungen zu bearbeiten und falls dies erforderlich ist, Dritten Nutzungsrechte an ihnen einzuräumen. Diese Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich sowie ohne räumliche, inhaltliche oder zeitliche Beschränkung.
5. Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name bei https://www.facebook.com/PickPocket4dogs und www.pick-pocket.de veröffentlicht wird.
§ 5 Durchführungsbestimmungen
1. Bei der Ziehung der Gewinner entscheidet das Los. Pro Teilnehmer ist bei dem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich.
2. Die Teilnehmer werden zeitnah über ihren facebook-Account benachrichtigt und um die Zusendung ihrer Kontaktdaten innerhalb von zwei Wochen an info@pick-pocket.de gebeten. Anderenfalls verfällt der Gewinnanspruch. Der Gewinnanspruch entsteht ausschließlich mit dem Zugang der Gewinnbenachrichtigung. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall rückt an seine Stelle der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nach. Die Nachteile, die sich aus der Zusendung falscher Kontaktdaten oder dem Nichteinlösen von Gutscheinen ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer.
3. Sachpreise und Gewinngutscheine werden, sofern nicht anders geregelt, direkt vom Veranstalter oder von einem von ihm beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von acht Wochen nach Bekanntgabe der Adresse durch den Gewinner. Diese Frist ist jedoch nicht bindend und kann jederzeit verlängert werden. Die Lieferung erfolgt frei Haus innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus anfallende Transport-, Lieferkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen.
4. Eine Auszahlung des Gewinns in bar, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich.
5. Die Nachteile, die sich aus der Zusendung falscher Kontaktdaten oder dem Nichteinlösen von Gutscheinen ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
§ 6 Gewährleistungsausschluss und Haftung
1. Der Veranstalter weist darauf hin, dass das Gewinnspiel aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen zu jedem Zeitpunkt ohne Angabe von Gründen beendet oder entfernt werden kann, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen. Hierzu können technische Probleme, Regeländerungen oder Entscheidungen durch Facebook gehören.
2. Der Gewinner muss offensichtliche Mängel des Gewinns innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Gewinns beim Veranstalter rügen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Rüge. Bei Fristversäumnis bestehen keine Gewährleistungsansprüche mehr für offensichtliche Mängel.
3. Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
a. Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
b. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die
Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig
vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung
anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
c. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die
Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
§ 7 Datenschutz
1. Der Veranstalter erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmer darin einwilligen. Der Veranstalter verwendet die vom Teilnehmer mitgeteilten Daten gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes.
2. Daten von den Teilnehmern werden vom Veranstalter nur zur Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben.
3. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die allgemeinen Informationen des Teilnehmers auf Facebook und die von ihm selbst übermittelten Angaben für die Dauer des Gewinnspiels und darüber hinaus vom Veranstalter oder einem beauftragten Dritten zur Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert werden dürfen.
4. Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilten Anforderung hin, können die Teilnehmer vom Veranstalter jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei dem Veranstalter gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datennutzungseinwilligungen widerrufen.
§ 8 Hinweise und Bedingungen von Facebook
1. Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen dem Veranstalter, dem Teilnehmer und Facebook durch die Teilnahmebedingungen https://www.facebook.com/terms.php und die Datenschutzregeln von Facebook bestimmt: https://www.facebook.com/privacy.
2. Die Teilnehmer können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Gewinnspiels oder Teilnahme am Gewinnspiel entstehen.
3. Die Teilnehmer erkennen an, dass das Gewinnspiel in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird beziehungsweise in keiner Verbindung zu Facebook steht.
4. Alle Informationen und Daten, die durch die Nutzung des Gewinnspiels oder beim Gewinnspiel durch die Teilnehmer mitgeteilt oder von diesen erhoben werden, werden nur vom Teilnehmer und nicht von Facebook bereitgestellt.
5. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Gewinnspiels sind an den Veranstalter und nicht an Facebook zu richten.
§ 9 Schlussbestimmung
1. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
2. Gerichtsstand ist, wenn der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, am Sitz des Veranstalters.
3. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahme- und Durchführungsbedingungen hiervon unberührt.
4. Die Teilnahme- und Durchführungsbedingungen dürfen vom Veranstalter jederzeit ohne Vorankündigung und Angabe von Gründen geändert werden. Der Teilnehmer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen, wenn die Änderung während eines laufenden Gewinnspiels erfolgt.
5. Ergänzungen und Nebenabreden hinsichtlich der Bedingungen für die Gewinnabwicklung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.